Grasland, Wildblumen, gemähte Wege und der Blick in die Ferne über die Felder. Ein Feld voller Wildblumen mit dem Gänseblümchen an der Spitze. Wenn man ein Kind bittet, eine Blume zu malen, zeichnet es oft die Form des Gänseblümchens. Schöne weiße, runde Blütenblätter mit einem warmen, goldgelben Herzen. Das Gänseblümchen ist eine typische Grünlandpflanze, also absolut passend. Ein echter Sonnenanbeter, der in diesem Garten die Show stiehlt!
Wenn man genau hinsieht, scheint das Haus gleichsam in der Landschaft zu schweben. Um es herum wurde eine schwebende Betonterrasse angelegt. Eine lange, halbgepflasterte Auffahrt vermittelt den Charakter des Landlebens. Robuste Betonteile liegen als Wege und Bänke im Garten und ein natürlicher Teich wurde angelegt, um Regenwasser zu sammeln.
Hier sehen Sie das Endergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Architekten Vincenth Schreurs, den Eigentümern und unserem Unternehmen. Bereits während des Entwurfsprozesses des Hauses arbeiten wir gemeinsam an der Verbindung von Innen und Außen.
Architekt: Vincenth Schreurs
Fotograf: Auke van der Weide / Marieke de Boer
Gartengestaltung und -bau: Esselink Tuinen
Bauunternehmer: Bepam